Jetzt werden der Durchgangsbahnhof Löwenstrasse und der fünf Kilometer lange Weinbergtunnel dem Verkehr übergeben, die ganze Durchmesserlinie mit dem Fernverkehr Ost-West folgt im Dezember 2015.
Chapeau! an alle Involvierten: den Stimmberechtigten des Kantons Zürich für die Kreditsprechung, dem Kantonsrat für die speditive Behandlung, dem souverän handelnden Regierungsrat bei der Vorfinanzierung zur Sicherung des Baubeginns, dem kompetenten Projektteam unter der Leitung von Roland Kobel und den zahlreichen Arbeitern, die dann auch tatsächlich Hand anlegten und im Schweiße ihres Angesichts Großartiges schufen.
Das darf wirklich gefeiert werden!
Auch wenn nun eine weitere öV-Infrastruktur dem Betrieb übergeben wurde, die Optimierung und der Ausbau des Schienenverkehrs im Kanton Zürich und insbesondere im Großraum Zürich geht weiter: Abschluss 4.Teilergänzung Zürcher S-Bahn bis 2018, Planung einer inneren und äusseren S-Bahn, Ausbau Bahnhof Stadelhofen, neue Stadtbahnen oder der Brüttenertunnel. Solche Vorhaben dienen auch der Stabilisierung und Zuverlässigkeit des Bahnbetriebes.PA.