IGöV Zürich - Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Kanton Zürich

IGöV Zürich

Einloggen Einloggen

Suchen

Suchformular

Navigation

S11 ergänzt S12 zum Viertelstundetakt Zürich – Winterthur

Aktionen:

Erstellt am 20.11.2018 durch VöV ZH
S11 ergänzt S12 zum Viertelstundetakt Zürich – Winterthur
Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2018 geht noch einmal ein Ruck durch die Zürcher S-Bahn-Landschaft. Dann ist auch die letzte Etappe der 4. Teilergänzungen der Zürcher S-Bahn umgesetzt. «Als Kernstück der dritten und letzten Etappe der 4. Teilergänzungen fährt die S11 neu auf der Strecke Aarau–Zürich–Winterthur. Sie bildet zwischen dem Limmattal und Winterthur zusammen mit der S12 einen Viertelstundentakt mit schnellen, attraktiven S-Bahn-Verbindungen über Stadelhofen und Stettbach» schreibt der ZVV in seiner Medienmitteilung vom 19.11.2018. Der VöV Zürich anerkennt die Leistung des ZVV und seinen Transportunternehmen zum Abschluss der 4. Teilergänzungen.
Durch verschiedene Veränderungen im Regional- und Fernverkehr ändern sich auch die Abfahrtszeiten der S-Bahnen und von Bussen. Man will damit die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit des öV im Kanton Zürich weiter erhöhen.
Gerade die nun weiter gestärkte Achse vom Limmat- ins Glattal mit einer hohen Taktrate der S-Bahn braucht jedoch Massnahmen bezüglich Aufnahme der Passagiere in den Bahnhöfen und deren Weitertransport mit Bus und Tram. Beispielesweise In den städtischen Gebieten rund um die Kernstadt Zürich wie beispielsweise dem Bahnhof Stettbach mit jetzt dann 8 Zügen pro Stunde in jeder Richtung braucht es Taktverdichtungen der Busse, die sich an einem innerstädtischen Takt anlehnen. Hier sind die Transportunternehmen, Gemeinden und der ZVV gefordert.
Bereits jetzt kann man sich in den neuen Fahrplan einstimmen unter www.zvv.ch/fahrplanwechsel.

Mit dieser letzten Etappe der 4. Teilergänzungen kommt der grösste Angebotsausbau des ZVV seit dem Start der Zürcher S-Bahn 1990 zum Abschluss.

Zwei Zahlen in der Medienmitteilung sind beeindruckend:
- Seit 1990 haben sich die Fahrgastzahlen mehr als verdreifacht.
- 1990 startete der ZVV mit zwölf Doppelstock-Kompositionen, 2018 sind es 246

Medienmitteilung ZVV

Senden Sie uns einen Kommentar an . Wir werden ihn nach Überprüfung publizieren.
Der Link
Kommentare wurde entfernt!

Kommentare

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Neuen Kommentar hinzufügen

Allgemein
Titel
Inhalt
Autor
Name
E-Mail