IGöV Zürich - Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Kanton Zürich

IGöV Zürich

Einloggen Einloggen

Suchen

Suchformular

Navigation

Eine Tram-Maquette: Immerhin

Aktionen:

Erstellt am 05.05.2018 durch VöV ZH
Eine Tram-Maquette: Immerhin
Dass die Tram-Maquette des künftigen Züritrams aus Holz gebaut ist, erahnt man erst, als es an der Medienkonferenz erwähnt wird: eine perfekte und sicher interessante Arbeit aus der VBZ-Zentralwerkstatt. Das 1:1 Modell des Typ Flexity von Bombardier ist zwar nicht funktionstüchtig aber immerhin bezüglich Aussen- und Innenraum «erfahrbar». Es lässt Vorfreude aufkommen auf die erste Lieferung Ende 2019 und die ab 2020 laufend in Betrieb genommenen 70 Fahrzeuge – mit der Option von weiteren 70 Trams.
Mit 42.9 Metern Länge ist das Flexity – das hoffentlich noch einen Namen bekommt – fast 7 Meter länger als das Cobra-Tram. Es bietet 279 Personen Platz, 91 davon sind Sitzplätze. Es erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 60 km/h und schafft Steigungen bis zu 8 Promille. Es überzeugt mit einem hellen, grosszügigen Innenraum, grossen Fenstern und natürlichen Materialien, z.B. wieder schlichten Holzsitzen. Die Maquette dient als Arbeitsinstrument für das abschliessende Design. Nebst den selbstverständlich niveaufreien Einstiegen zeigen LED-Streifen an den Türen sowie an der Front und am Heck des Fahrzeuges den Status der Fahrbereitschaft an: grün, solange Einsteigen möglich ist, rot, wenn das Tram abfahrbereit ist. Nebst gadgets wie Taschenaufhänger und USB-Anschlüssen ist ein neues Fahrassistenz-System zur Unterstützung des Fahrpersonals von Bedeutung, welches Gefahren im Fahrbereich erkennt. Dieses System wird ab Mai 2018 in einem Cobra-Tram getestet.

Kommentare

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Neuen Kommentar hinzufügen

Allgemein
Titel
Inhalt
Autor
Name
E-Mail