Damit diese unselige Verfassungsänderung verhindert werden kann, bitten wir die Mitglieder des VöV Zürich um ihre Unterstützung. Dies kann auf vielfältige Weise geschehen:
Dem Komitee beitreten
Das geht schnell und einfach übers Internet via: Komitee
Eine Spende machen
Das Budget ist knapp, darum ist jeder Beitrag willkommen auf: Öffentlichen Verkehr ausbremsen? Nein! Spendenkonto 88-284414-9 IBAN CH67 0900 0000 8828 4414 9
Flyer und Plakate bestellen
Auch das geht am effizientesten über die Homepage via folgendem Link: Mitmachen
Gesucht werden zudem noch kurze Testimonials von möglichst vielen Personen, die ein öffentliches Amt bekleiden und/oder in einer führenden Funktion des öV oder von Wirtschaft und Gewerbe stehen. Solche Statements sollten zwischen 250-350 Zeichen aufweisen und können mit Foto direkt an den Kampagnenleiter Fabian Molina gesendet werden:
Der Abstimmungstermin steht vor der Türe. Wir bitten darum, dass jegliche Form der Unterstützung möglichst schnell erfolgt, idealerweise bis spätestens Mitte August. Mehr Argumente unter Argumente
Die zur Abstimmung gelangende Verfassungsänderung behindert nicht nur den öffentlichen Verkehr, sondern verhindert auch eine kohärente und zukunftsgerichtete Verkehrspolitik. Der VöV Zürich ist überzeugt, dass diese Vorlage darum wuchtig abgelehnt werden muss. Wir danken Ihnen, wenn Sie sich ebenfalls mit allen Ihren Möglichkeiten für eine Ablehnung dieser Verfassungsänderung einsetzen.